hideto heshiki | serioushobbys

Silent Scream

Premiere: 2. August 2009,
Davos Festival – Young Artists
in Concert, Davos (CH)

«Silent Scream» ist eine choreografisch, tänzerische Interpretation von «Black Angels», einem Streichquartett des US-amerikanischen Komponisten Georg Crumb. Die Partitur des Werks «Black Angels» von Georg Crumb trägt das Datum «Friday the Thirteenth, March 1970 (in tempore belli)» und gilt als einziges Streichquartett, das direkt mit dem Vietnamkrieg in Verbindung steht. Der amerikanische Komponist konzipierte das Werk als eine Parabel auf die damalige Zeit, eine Zeit des Umbruchs und der schwarzen Omen. Eine auf den ersten Blick simple Gegenüberstellung zwischen Gut (Cello) und Böse (Violine) erhält durch die unkonventionelle Klangsprache, die auch Schreien, Singen, Flüstern, TamTam und Kristallgläsersirren einbezieht, eine vielschichtige Ausgestaltung und beschreibt dabei die Reise der menschlichen Seele in drei Stufen von der Abreise über die Abwesenheit bis hin zur Rückkehr.  

Choreografie und Tanz Hideto Heshiki, Kenzo Kusuda Streicher Quarteto Quiroga Musik Georg Crumb, Black Angels Licht Fiona Zolg Ton Dominik Kessler Koproduktion Davos Festival – Young Artists in Concert Produktionsleitung Sarah Maier